Luxusuhren wie eine Rolex, Patek Philippe oder Audemars Piguet sind nicht nur blosse Zeitmesser, sondern auch ein Investment, Statussymbol, mechanisches Kunstwerk, Hobby und Erbstück. Angesichts stetig steigender Preise im Primärmarkt, also dem Verkauf neuer Uhren über den autorisierten Verkaufskanal, und der zunehmenden Beliebtheit von Finanzierungskaufoptionen ist es uns wichtig Ihnen die tatsächlichen Kosten mit der Finanzierung einer Luxusuhr zu veranschaulichen.
Angenommen Sie kaufen eine Uhr für 10.000 CHF und zahlen bzw. finanzieren diese über 36 Monate. Bei einem jährlichen Zinssatz von 9,95 %, was zugegeben eher am höheren Ende des Beispiels anzusetzen ist, setzen sich die Kosten wie folgt zusammen:
Die Kosten einer Finanzierung beziehen sich somit primär auf die damit zu zahlenden Zinskosten. Wie Sie anhand der Grafik unten sehen, sind diese in Relation zur Preisinflation noch mässig. Jeder Kunde entscheidet für sich, ob eine Finanzierung mit den verbundenen Vorteilen und der Flexibilität bevorzugt ist, oder ob der Kauf direkt heute vom Sparkapital bezahlt wird. Wichtig ist, dass man eine transparente und gut informierte Entscheidung darüber trifft.
Die Retail- bzw. Verkaufspreise von Luxusuhren sind in den letzten Jahren stetig um etwa 3 % bis 5 % pro Jahr gestiegen. Mit einer Uhrenfinanzierung fixiert der Käufer den heutigen Kaufpreis und ist somit vor einer Preisinflation des Kaufpreises geschützt. Die Kosten der Preisinflation, wie in der Grafik visuell dargestellt, zeigt dass bei einer Inflationsrate von mehr als 3,84% rein rational bereits der Finanzierungskauf eine Option ohne Nachteil ist. Wobei ein Kunde die Uhr mit einem Finanzierungskauf direkt besitzt.
Viele Händler bieten heute eine 0 % Finanzierung, auch bekannt als „Buy Now, Pay Later (BNPL)“, an, um Kunden ein attraktives Angebot zu bieten. Dies mag zwar für Käufer vorteilhaft erscheinen, ist jedoch mit erheblichen Kosten für Verkäufer verbunden:
Wir haben diesen wichtigen Vergleich zu einer unregulierten 0% Finanzierung mit einer regulierten Finanzierung in einem weiteren Blogartikel beschrieben. Lesen Sie diesen hier.
Der Kauf einer Luxusuhr ist sowohl eine emotionale als auch eine rationale Entscheidung. Kunden beurteilen bei einem Kauf sowohl die emotionale wie auch die rationale Komponente, also den Preis und den tatsächlichen Wert der Uhr. Diese Dynamik spiegelt sich in der Deloitte-Studie zur Schweizer Uhrenindustrie 2023 wider, in der die vielfältigen Überlegungen hervorgehoben werden, die die Entscheidungen der Kunden beeinflussen.
Laut „Bilanz“ (einem Schweizer Wirtschaftsmagazin) sind die Preise für Luxusuhren seit 2000 mehr als doppelt so schnell gestiegen wie die allgemeine Inflation. So kann beispielsweise der Preis für eine Uhr, die vor zehn Jahren 10.000 CHF gekostet hat, heute deutlich mehr als das doppelte kosten. Dieser Preisanstieg hat nicht nur viele potenzielle Käufer ausgeschlossen, sondern auch Kunden allgemein dazu veranlasst, das Preis-Leistungs-Verhältnis (Price/Value ratio) beim Kauf einer Luxusuhr oder einem anderen Luxusprodukt zu hinterfragen.
Die Gehälter in den wichtigen Exportländern wie den USA, China, UK, Italien und Deutschland der Schweizer Uhrenindustrie konnten mit der Inflation kaum Schritt halten. Rein rationell hat diese Entwicklung den Markt von möglichen Uhrenkäufern verkleinert, wobei Kunden den Erwerb einer Luxusuhr mit steigender Tendenz als wichtig oder ein erstrebenswertes Ziel erachten.
Bisher ist es in den meisten Ländern noch nicht möglich oder nicht verbreitet eine Luxusuhr monatlich mit einer Finanzierung zu bezahlen. Ganz wie es beim Autokauf heute die Norm ist. Die Finanzierungskauflösung ist eine neue und zusätzliche Option zum Kauf einer Luxusuhr. Konsumenten haben den Vorteil den Kauf der Luxusuhr wie einer Rolex über mehrere Monate zu verteilen und praktisch mit dem regelmässigen monatlichen Einkommen zu begleichen. Mit einer Uhrenfinanzierung fixiert der Käufer den heutigen Kaufpreis und ist somit vor der beschriebenen Preisinflation des Kaufpreises geschützt.
Gerne unterstützt Yourasset Sie als Käufer beim Erwerb Ihrer Luxusuhr von unserem verifizierten Händlernetzwerk oder Sie als Händler bei Angebot dieser nachgefragten flexiblen Zahloption. Unser Ziel ist es, die Finanzierungszahloption erfolgreich im Luxusmarkt zu etablieren und dabei die grösstmögliche Transparenz und eine angenehme Abwicklung zu bieten.
Teilen Sie uns gerne Ihre Meinung in den Kommentaren unten mit.