Yourasset Blog

Die Finanzierung einer Rolex: Eine kluge Entscheidung und wie funktioniert das?

Geschrieben von Stephan Kolz | 18.02.2025 11:10:22

Für viele ist der Besitz einer Rolex oder einer anderen Luxusuhr wie Cartier, Patek Philippe, Audemars Piguet, Hublot, Breitling oder IWC ein Traum bzw. ein Ziel, das sich häufig zu einer lebenslangen Leidenschaft entwickelt. Luxusuhren sind ein Symbol für Erfolg, echte Handwerkskunst, Tradition und Prestige. Die Preise oder besser gesagt der Wert von Luxusuhren reicht von etwa 1.000 CHF für eine mechanische Tissot bis zu sechsstelligen Beträgen für Uhren von Richard Mille oder Patek Philippe. Heutzutage werden die meisten Luxusuhren sofort bezahlt, d. h. per Überweisung, Cash oder mit der Kreditkarte von Ihrem Bankkonto oder mit der finanziellen Unterstützung der Eltern oder des Partners. Wenn man sich jedoch den (Luxus-)Automarkt ansieht, werden die meisten Autos monatlich mit einer Finanzierung oder einem Leasing bezahlt. Damit kann der Kunde den Kauf besser an sein monatliches Einkommen anpassen. Der Finanzierungskauf könnte auch als fester Sparplan zum Erwerb einer Luxusuhr angesehen werden, da der aktuelle Kaufpreis und die Zahlungen über bis zu 60 Monate fixiert sind. Würde man wie gewohnt darauf sparen, um die Uhr später zu kaufen, ist der zukünftige Kaufpreis ungewiss. Die historische Preisinflation zeigt, dass sich Luxusartikel schneller verteuern als die generelle Inflationsrate. Auf diesen Vergleich gehen wir in einem anderen Blogartikel genauer ein. Diese finden Sie hier.

In diesem Blogartikel gehen wir auf die Kosten verbunden mit dem Kauf einer Rolex oder einer anderen Luxusmarke ein, was den Wert von Luxusuhren ausmacht und wie Kunden ihre Rolex über Yourasset finanzieren können.

Was macht den Wert einer Luxusuhr aus?

Der Wert einer Luxusuhr ergibt sich aus zwei Hauptfaktoren:

  1. Tatsächlicher Wert – Kosten für Materialien, Produktion, Arbeit und Logistik.
  2. Immaterieller Wert – Markenwahrnehmung, Nachfrage und Seltenheit.

Der Sekundärmarkt (Pre-owned Markt) für Luxusuhren hat im Laufe der Jahre eine erhebliche Wertsteigerung erfahren. So hat beispielsweise die Patek Philippe Nautilus Ref. 3700 hat seit ihrer Markteinführung im Jahr 1976 einen Wertzuwachs von über 4000 % verzeichnet, während Gold um fast 2000 % gestiegen ist. Über den monetären Wert hinaus haben Luxusuhren eine starke emotionale Bedeutung. Viele Käufer schätzen sie für ihre Ästhetik, Handwerkskunst und als zeitlose Erbstücke. Heutzutage werden immer häufiger Gespräche über das Investitionspotenzial von Luxusuhren geführt, was ihre Attraktivität als nachhaltiges Anlagegut verstärkt.

Wie man eine Rolex kauft

Der Kauf einer Rolex ist häufig nicht so einfach wie der Kauf einer anderen Luxusuhr. Aufgrund der hohen Nachfrage müssen Kunden für neue Rolex-Modelle, die von ausschliesslich von autorisierten Händlern angeboten werden, oft auf eine Warteliste bzw. Wunschliste setzen lassen. Alternativ suchen viele Käufer ihr gewünschtes Rolex Modell auf dem Sekundärmarkt, wo diese Rolex Modelle allerdings mit einem teils deutlichen Preisaufschlag angeboten werden. Der Preisaufschlag bemisst sich an der Nachfrage und dem Angebot eines jeden Uhrenmodells, nicht nur bei Rolex sondern auch bei anderen Marken.

Beim Kauf einer Rolex sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Kaufen Sie von einem verifizierten Händler oder über einen etablierten Marktplatz, um sich vor möglichen Fälschungen oder schlicht vor Betrug zu schützen.
  • Uhren die über die original Box und Papiere verfügen, sind oftmals der sicherere Kauf als ohne. Das hängt aber auch vom alter der Uhr ab. Umso älter, desto weniger häufig werden Uhren noch im full-set als mit Box und Papieren angeboten.
  • Neben dem Kauf beim autorisierten Händler, können Sie eine Rolex auch im pre-owned Markt kaufen. Ohne die sonst langen und ungewissen Wartezeiten. Wie zuvor erwähnt, erhöhen Luxusmarken regelmässig die Verkaufspreise. Wenn Sie nach langer Wartezeit den Anruf erhalten, ist es wahrscheinlich, dass der Verkaufspreis höher ist, als heute.

Ist es eine gute Idee, eine Rolex zu finanzieren?

Das hängt mitunter von Ihrer finanziellen Situation ab, aber im Allgemeinen lautet die Antwort ja.

Die Möglichkeit, eine Luxusuhr zu finanzieren, bietet eine neue flexible Zahlungsoption, die den Kauf der Uhr (des Assets) mit Ihrem monatlichen Einkommen vereinbart. Wenn ein (Luxus) Auto finanziert werden kann, warum nicht auch Luxusuhren? Tatsächlich verliert ein Auto in der Regel schneller an Wert und hat höhere Wartungskosten, während eine Luxusuhr mit der Zeit ihren Wert tendenziell behält oder gar aufwertet. Zudem sind die Unterhaltskosten einer Uhr günstiger als bei einem Fahrzeug.

Mit der Finanzierungskaufoption von Yourasset können Kunden ihre nächste Rolex in bis zu 60 Monaten bezahlen, über einen transparenten und regulierten Ansatz. Wobei für den Kunden und den Händler die emotionale Komponente und Luxusexperience im Vordergrund bleiben.

Yourasset agiert als Zahlungsabwickler, während Kunden die monatlichen Zahlungen an unseren Bankpartner leisten. In der Schweiz sind die Zinskosten von der persönlichen Einkommenssteuer absetzbar. Kunden können den Finanzierungsbetrag vorzeitig zurückzahlen.

Erläuterung der einzelnen Schritte:

1. Wählen Sie Ihre Uhr und die monatliche Zahloption

2. Persönliche Angaben und Angaben zu Ihrem Einkommen und Ausgaben

3. Ihre Angaben werden von uns und unserem Bankpartner überprüft

4. Nach der Bewilligung Ihrer Finanzierungsanfrage erhalten Sie den Vertrag

5. Unterschreiben Sie den Vertrag

6. Der Händler erhält nur Ihre persönlichen Angaben für die Transaktion

7. Herzlichen Glückwunsch! Sie erhalten nun Ihre neue Uhr

Vorteile:

Sofortiger Besitz – Sie können Ihre Rolex bzw. Luxusuhr bereits heute tragen und zahlen diese mit Ihrem Einkommen über bis zu 60 Monate ab.

Schutz vor Preisinflation – Da Sie den heutigen Kaufpreis und die monatlichen Zahlungen fixieren, sind Sie vor künftigen Preisanstiegen geschützt.

Liquidität erhalten – Sie behalten die Flexibilität Ihre Liquidität anderweitig einzusetzen.

Kreditwürdigkeit verbessern – Ihre Kreditwürdigkeit verbessert sich, wenn Sie allen Zahlungen pünktlich tätigen.

Steuerliche Vorteile – Sie können die Zinskosten in Ihrer Einkommensteuer in Abzug bringen.

Vorzeitige Rückzahlung – Sie haben die Flexibilität den Finanzierungsbetrag vorzeitig zurückzuzahlen.

Nachteile:

Zinskosten – Für die Flexibilität bezahlen Sie Zinskosten, die transparent ausgewiesen sind.

Finanzielle Verpflichtung – Ähnlich zu einem festen Sparplan müssen Sie die monatlichen Zahlungen leisten, um den Kredit abzubezahlen. Gleichzeitig erhöhen sich damit Ihre Vermögenswerte, da Ihnen die Uhr zu 100% gehört

Wichtige Überlegungen

Mit der Entscheidung für einen Finanzierungskauf Ihrer Rolex, sollten Sie Folgendes bedenken:

  • Ihr finanzielles Budget: Die monatliche Rate muss gut in Ihr monatliches Budget passen (Ihr Nettoeinkommen abzüglich Ihrer Fixkosten)
  • Gesamtkosten der Finanzierung: Die Zinskosten (abzüglich des steuerlich absetzbaren Teils) werden zusätzlich zum Kaufpreis gezahlt.
  • Versichern Sie Ihre Uhr: Sie können Ihre Rolex versichern, um sie vor Diebstahl oder Beschädigung zu schützen.
  • Gefällt sie Ihnen: Der Kauf einer Uhr ist eine längerfristige Investition, daher sollten Sie in erster Linie eine Uhr kaufen die Ihnen wirklich gefällt.

Abschließende Gedanken

Der Besitz einer Rolex oder einer anderen Luxusuhr ist ein Symbol für Erfolg, ein nachhaltiger Vermögenswert, der Ihre Geschichte erzählt, über Generationen weitergegeben werden kann und Ihnen die Möglichkeit bietet, Teil einer tollen Gemeinschaft zu werden – wenn Sie das möchten.

Mit der Finanzierungskaufoption von Yourasset können Kunden ihre nächste Rolex in bis zu 60 Monaten bezahlen, über einen transparenten und regulierten Ansatz. Wobei für den Kunden und den Händler die emotionale Komponente und Luxusexperience im Vordergrund bleiben.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden und uns eine E-Mail an contact@yourasset.com senden.

 

 

Photo: Petite Genève